Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und erm?glichen die Verwendung bestimmter Funktionalit?ten, wie z. B. den Warenkorb. Durch die Nutzung von www.stereoboyz.com erkl?ren Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
J. Chr. Fr. H?lderlin (1770–1843) ist unbestritten einer der bedeutendsten Dichter deutscher Sprache, war aber auch – als Freund und Diskussionspartner Hegels und Schellings – ein wichtiger Vordenker für die Klassische deutsche Philosophie, insbesondere für Hegels Philosophie des Geistes. Seine au?erordentlich schwierigen philosophischen und poetologischen Texte wurden immer wieder zum Gegenstand oft kontroverser Auslegungen.
H?lderlin war einer der wichtigsten Wegbereiter des deutschen Idealismus. Seine poetischen Arbeiten und theoretischen überlegungen weisen jedoch auch schon über die Grenzen des idealistischen Systemgedankens hinaus. Die frühen Schriften wie seine Aufs?tze, die Texte zur Theorie der Trag?die und die Pindar-Fragmente stellen den Versuch dar, sich mit den Mitteln der begrifflichen Reflexion des Anspruchs der poetischen Sprache zu versichern.
Die Wiedergabe der Texte erfolgt, abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen, auf der Grundlage der Frankfurter Ausgabe.
mehr dazu
H?lderlin war einer der wichtigsten Wegbereiter des deutschen Idealismus. Seine poetischen Arbeiten und theoretischen überlegungen weisen jedoch auch schon über die Grenzen des idealistischen Systemgedankens hinaus. Die frühen Schriften wie seine Aufs?tze, die Texte zur Theorie der Trag?die und die Pindar-Fragmente stellen den Versuch dar, sich mit den Mitteln der begrifflichen Reflexion des Anspruchs der poetischen Sprache zu versichern.
Die Wiedergabe der Texte erfolgt, abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen, auf der Grundlage der Frankfurter Ausgabe.
mehr dazu