Monographien
-
Grundriss Geschichte des chinesischen Denkens
2021.
gebunden
978-3-7873-3973-0
BuchAnne Chengs Standardwerk zur viertausendj?hrigen Geschichte der chinesischen Philosophie von den Anf?ngen bis ins 20. Jahrhundert liegt nun endlich auch in deutscher übersetzung vor. In ihrer meisterhaften Gesamtdarstellung verfolgt die vielfach ausgezeichnete Autorin die Entwicklung des chinesischen Denkens in seiner Kontinuit?t wie in allen Verwandlungen und Brüchen und bietet gleichzeitig ein hervorragendes Nachschlagewerk. mehr dazuEUR 78,00Erscheint im Juni 2021 -
Grundriss Schopenhauer
Ein Handbuch zu Leben und Werk
2021.
gebunden
978-3-7873-3883-2
BuchDieses Handbuch bietet eine systematische Einführung in das Denken Arthur Schopenhauers. Es informiert nicht nur über Leben und Werk, sondern enth?lt auch ein umfassendes Schopenhauer-Lexikon mit rund 150 Stichworten von ?a priori“ bis ?Zweck“. mehr dazuEUR 68,00Erscheint im April 2021 -
Jacobi und Kant
2021.
Kartoniert
978-3-7873-3977-8
BuchFichte nennt Jacobi den ?mit Kant gleichzeitigen Reformator in der Philosophie?. Er unterstreicht damit, dass Kant und Jacobi die beiden ma?geblichen philosophischen Schlüsselfiguren sind, die das Denken an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert von Grund auf neu bestimmen. Die Beitr?ge dieses Bandes loten die vielf?ltigen Bezüge und Gemeinsamkeiten zwischen Jacobis und Kants Philosophie aus. mehr dazuEUR 29,90Erscheint im Februar 2021 -
Ph?nomenologie des Traums
2021.
Kartoniert
978-3-7873-3897-9
BuchDer Traum ist ein scheues Ph?nomen, entzieht sich gekonnt der ordnenden Erinnerung der Wachenden, den brachialen Versuchen theoretischer Aneignung – und l?sst doch wissen, dass wir tr?umen, dass der Mensch jede Nacht in den Horizont einer Traumwelt absorbiert wird. mehr dazuEUR 29,90Erscheint im Februar 2021 -
Postdigital: Medienkritik im 21. Jahrhundert
2021.
Kartoniert
978-3-7873-3948-8
BuchDie v?llige Computerisierung der Lebenswelt entwickelt eine geradezu mahlstromartige Dynamik. Massenhaft sind die K?pfe über die Bildschirme gesenkt und starren auf vereinheitlichten Ger?ten auf die überall gleichen Apps. Von informationeller Autonomie kann keine Rede sein, dafür umso mehr von der ?Fear of missing out?. Peter Schmitt analysiert in seinem fulminanten Essay diese neue Normalit?t. mehr dazuEUR 16,90Erscheint im Januar 2021 -
Das Projekt einer ?Idéologie‘
Destutt de Tracys Ideenlehre als Wissenschaftsbewegung der Sp?taufkl?rung
2020.
gebunden
978-3-7873-3895-5
BuchAuch gut informierten Kennern der Philosophiegeschichte ist Antoine Louis Claude Destutt de Tracy selten ein Begriff, man kennt ihn bestenfalls als den Erfinder des Wortes ?Idéologie“. Dieses Buch soll das Interesse wecken, welches Destutt de Tracy mit seinem theoretischen Programm verdient hat. mehr dazuEUR 48,00 -
Operative Epistemologie
(Re-)Organisation von Anschauung und Erfahrung durch die Formkraft der Mathematik
2020.
gebunden
978-3-7873-3899-3
BuchEs sind die medialen Transformationen der Mathematik, so zeigt die Autorin in ihrer historisch-systematisch angelegten Studie, die ihre Formkraft in die immer neuen Terrains moderner Forschung ausgreifen l?sst. mehr dazuEUR 78,00 -
Das Projekt einer ?Idéologie‘
Destutt de Tracys Ideenlehre als Wissenschaftsbewegung der Sp?taufkl?rung
2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3896-2
E-BookAuch gut informierten Kennern der Philosophiegeschichte ist Antoine Louis Claude Destutt de Tracy selten ein Begriff, man kennt ihn bestenfalls als den Erfinder des Wortes ?Idéologie“. Dieses Buch soll das Interesse wecken, welches Destutt de Tracy mit seinem theoretischen Programm verdient hat. mehr dazuEUR 34,99 -
Operative Epistemologie
(Re-)Organisation von Anschauung und Erfahrung durch die Formkraft der Mathematik
2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3900-6
E-BookEs sind die medialen Transformationen der Mathematik, so zeigt die Autorin in ihrer historisch-systematisch angelegten Studie, die ihre Formkraft in die immer neuen Terrains moderner Forschung ausgreifen l?sst. mehr dazuEUR 0,00OpenAccess unter CC BY-NC-ND-Lizenz. -